Entwicklung
Die Weiterentwicklung von Fähigkeiten, Arbeitsprozessen oder der Zusammenarbeit im Team ist motivierend und wichtig für den Erfolg. Aber Entwicklung braucht Gestaltung. Entwicklung ohne Gestaltung ist oft fremdgesteuert, unkoordiniert und ziellos. Das kann Motivation hemmen, zu Konflikten führen und unnötig Kräfte binden, die zielgerichtet eingesetzt werden könnten. vis à vis unterstützt Institutionen, Teams oder Einzelpersonen dabei, passende Entwicklungsschritte zu identifizieren und erfolgreich zu gestalten.
Dabei kann es darum gehen,
- relevante Werte und Ziele herauszuarbeiten,
- neue Handlungskonzepte zu entwickeln,
- Talente und Ressourcen bewusst zu machen,
- Fähigkeiten weiterzuentwickeln,
- Mitarbeiter*innen in Veränderungsprozesse einzubinden,
- Zusammenarbeit zu verbessern,
- Ursachen für Konflikte zu identifizieren und zu bearbeiten,
- Qualität zu entwickeln und zu sichern,
- Strukturen zu überprüfen und zu verbessern.
Auf der Grundlage einer ausführlichen Auftragsklärung erstellt vis à vis ein Angebot, dass passgenau auf das Anliegen des Kunden, der Kundin zugeschnitten ist. Alle vis à vis-Angebote beinhalten kreative Methoden, die an den Stärken ansetzen, Kreativität wecken und umsetzbare Lösungen fokussieren. Ein wertschätzender Beratungs- und Moderationsstil, transparente Vorgehensweisen und eine sorgfältige Dokumentation der Ergebnisse gehören zu den vis à vis-Standards.
Entwicklung
-
Umstrukturierungsprozesse begleiten
-
Die immer schneller getakteten gesellschaftlichen Entwicklungen stellen auch soziale Institutionen vor die Herausforderung, sich an neue Bedingungen anzupassen und dabei „den spezifischen Wert“ zu sichern.
Die verantwortlichen Führungskräfte stehen unter dem Druck, die in der Regel von außen vorgegebenen Zielvorgaben zu erreichen und gleichzeitig die im Inneren entstehenden Energien zu bündeln und auf das Ziel hin ausrichten.
Bezeichnend für die Situation im Inneren ist häufig die große Spannbreite der Gefühle und Haltungen, die die Menschen mit den Veränderungen verbinden und die ihr Verhalten steuern. Sie reichen von positiver Aufbruchstimmung bis hin zu Widerständen, die Bestehendes bewahren sollen.
Bezeichnend für notwendige Entwicklungsleistungen ist es, dass ein System sich dem Vertrauten, Bewährten verpflichtet fühlt und rein strukturell angelegte Prozesse nicht die gewünschten Erfolge haben.
vis à vis bietet Lösungen für notwenige Entwicklungen an und nimmt dabei die Menschen mit.
-
Konfliktlösungen in Systemen
-
In Gruppen und Teams kommen Menschen mit unterschiedlichen Energien, Ideen, Vorstellungen zusammen und sollen gemeinsam Aufgaben bewältigen…
Es gibt Phasen, da ist die Vielfalt lebendig, schön und konstruktiv - es gibt aber auch Phasen, da kann die Vielfalt kompliziert, emotional belastend sein und die sachliche Arbeit behindern. In diesen Phasen kann man davon ausgehen, dass es zwischenmenschliche Konflikte gibt, die die Arbeitsenergie eindämmen.
In diesen Phasen braucht es einen Blick auf das Störende, Belastende, Unklare was zwischen den Menschen steht.
vis à vis bietet die Begleitung von Gruppen und Teams in Konfliktphasen an und kann dabei auf ein breites Spektrum von Handlungsoptionen zurückgreifen. Diese werden in der Auftragsklärung, entsprechend der Teamsituation vereinbart und im Prozess regelmäßig reflektiert.
-
Begleitung konzeptioneller und struktureller Entwicklungsprozesse in Institutionen
-
In Ihrer Institution sind Sie an einem Punkt, an dem Sie sich neu ausrichten oder Bestehendes überarbeiten und weiter entwickeln wollen. Sie haben eine Vision wie das Ziel aussehen könnte und möchten sich auf einen gemeinsamen, kreativen Suchprozess einlassen. Es geht darum, sich im Spannungsfeld von eigenen Zielen und Kundenerwartungen, Aufträgen und Unternehmenswerten, gemeinsamer Haltung und Individualität zu positionieren, zu strukturieren und weiter zu entwickeln.
vis à vis bietet Beratung und Begleitung für konzeptionelle und strukturelle Entwicklungsprozesse an, in der Ziele, Haltungen und Strukturen reflektiert und entwickelt werden können, die zu Handlungssicherheit in Ihrer Institution führen. In der Auftragsklärung und den Zwischenauswertungen wird der Prozess immer wieder den vorhandenen Ressourcen und Bedürfnissen angepasst und die jeweils nächsten Schritte geplant, um eine nachhaltige Implementierung sichern zu können.
-
Teamentwicklung
Gemeinsam Ziele erreichen
-
Teamarbeit bietet die Möglichkeit, vielfältige Kompetenzen und Ressourcen zu nutzen, um Ziele zu entwickeln und zu erreichen. Teamarbeit kann jedoch schnell im „kreativen Chaos“ versinken, weil Absprachen über Rollen, Verantwortlichkeiten und Vorgehensweisen im Arbeitsalltag aus dem Blick geraten. Das kann zu Konflikten zwischen Teammitgliedern, mit Leitung oder mit Kunden führen. Daher brauchen Teams Zeiten, in denen sie ein gemeinsames Verständnis über die Art und Weise der Zusammenarbeit entwickeln und Konflikte bearbeiten können.
Die vis à vis-Angebote zur Teamentwicklung setzen an den aktuellen Teamprozessen und damit verbundenen Aufträgen an, berücksichtigen die Individualität jedes Teams und bieten passende Methoden zur Bearbeitung an. Ein wertschätzender Moderations- und Beratungsstil bindet die Sichtweisen und Interessen aller Beteiligter ein.
-
Leitbildentwicklung für soziale Organisationen
-
Ein Leitbild wirkt über seine Entwicklung und Darstellung nach innen und außen. In kommunikativer Art und Weise beschreibt es in prägnanter Form das, was im Unternehmen wichtig ist – Geschichte, Ziele, Haltungen und Handlungen. Im Entwicklungsprozess beteiligt es die Unternehmensebenen und die für die Organisation relevanten Partner-Systeme.
vis à vis entwickelt in Absprache mit den Verantwortlichen eine zielführende Strategie für den prozesshaft angelegten Entwicklungsprozess, organisiert und moderiert die Leitbildentwicklung, erstellt Texte und unterstützt bei der Darstellung und Veröffentlichung des Leitbildes.
Ein Beispiel für ein von vis à vis entwickeltes Leitbild ist abrufbar unter pro-futura-aachen.de -
Qualität im Fokus
Beratung zur Entwicklung von Qualitätsstandards und zur Einführung eines Qualitätsmanagements
-
Unternehmen, Institutionen oder Verbände haben gute und wertvolle Angebote. Damit MitarbeiterInnen sich damit identifizieren und die gewünschten Zielgruppen erreicht werden, werden die besonderen Qualitätsstandards herausgearbeitet und dargestellt. Die Auseinandersetzung über eine bestimmte Qualität setzt fruchtbare Prozesse in Gang, die die Unternehmensentwicklung positiv beeinflussen.
Das Angebot „Qualität im Fokus“ unterstützt gezielt:
- die Herausarbeitung von Qualitätsstandards, für die die Einrichtung steht,
- die Verbindung der Kundenerwartungen mit der Philosophie der Einrichtung,
- die klare Profilierung der Einrichtung im Markt der Konkurrenten,
- den Aufbau und die Einführung eines Qualitätsmanagements als Mittel der Unternehmensentwicklung,
- die Erarbeitung von Grundlagen für eine glaubhafte und wirkungsvolle Darstellung in der Öffentlichkeit.
Qualitätssiegel „Qualität im Fokus“
Die erfolgreiche Einführung eines Qualitätsmanagements bestätigt vis à vis mit einem Siegel. In einem Qualitätshandbuch wird das Qualitätsverständnis und das Qualitätsmanagement beschrieben. Es ist dokumentiert, welche Qualitätsstandards zur Qualität beitragen und mit welchen Abläufen/Verfahren sie umgesetzt werden. Auch ist darin festgehalten, wie die Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität umgesetzt wird.
Das Siegel ist drei Jahre gültig und kann dann verlängert werden.
-
Profilentwicklung mit Qualität
Wofür wir stehen – was mit uns geht
-
- Auf die Werte besinnen, die tragen.
- Die Schwerpunkte der Arbeit, der Angebote in den Blick nehmen.
- Sich verbinden mit den Menschen, für die man Angebote und Dienstleistungen plant und anbietet.
- Den Kern der Arbeit so darstellen, dass das Wesentliche ausgesagt wird.
Das Angebot der Profilentwicklung beteiligt alle MitarbeiterInnen und schafft so eine Identifikation mit dem Auftrag und den Werten des Unternehmens. Das Profil ist zunächst ein „internes“ Instrument, es ist als Grundlage des Qualitätsmanagements, der Öffentlichkeitsarbeit oder der Personalentwicklung zu nutzen.
Für die Profilentwicklung bietet vis à vis Methoden, Moderation und Formulierungshilfen an.